Andrea Faciu
geboren 1977 in Bukarest (RO), lebt und arbeitet in München und Berlin
Villa Romana-Preisträgerin 2007

Biografie
1997 – 2004
Diplom, Freie Bildhauerei (Klasse Olaf Metzel), Akademie der Bildenden Künste München
Preise und Stipendien
2006
ars viva 06/07 - Erzählung/Narration
Kunstförderpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI, Berlin Backyard Residency - New Program of Artists - Residences in South-East Europe between Vector Association, Iasi, RO // Platform Garanti Contemporary Art Centre, Istanbul, TR // new media center_kuda.org, Novi Sad - Belgrad, RS
2005
Förderstipendium 2005-2007 der Günther-Peill-Stiftung, Düren
Debütantenpreis, Akademie der Bildenden Künste, München
2004
Arbeitsstipendium 2004-2005 der Jürgen Ponto-Stiftung, Frankfurt/M
2003
Kunstförderpreis der Dannerstiftung, München Ersterscheinung der Fotoarbeit Venezia, Venezia ... im Kunstkalender der LfA Förderbank Bayern
2002
Stipendium für ausländische Studierende, Akademie der Bildenden Künste, München
2001
MAHAG-Kunstförderpreis, München

Lecken an der Oberfläche (2005), Videostill

GEFÜGE EINS (2005)
Einzelausstellungen
2006
Lies mich, Leser, wenn ich dir Freude ..., Katholische Akademie in Bayern, München
2005
Galerie Christine Mayer, München
GEFÜGE EINS, Projektraum Marienhof, Rathausgalerie, München
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2007
ars viva – Erzählung/Narration, Stadtgalerie Saarbrücken
ars viva, House of the Arts of Kunstat, Brno/Brünn
Jürgen Ponto-Stiftung-Stipendiaten, Projektraum des Museums für Moderne Kunst im Alten Hauptzollamt, Frankfurt/M
EXPEDITION MEDORA No. 2, Kunstarkaden, München
2006
ars viva – Erzählung/Narration, Galerie Neue Meister/Staatliche Kunstsammlungen Dresden in Kooperation mit der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Oktogon der Hochschule der Künste, Dresden
YBA - Young Bavarian Artists, GAGOSIAN GALLERY, Ausstellungsprojekt der Berlin Biennale
PERIFERIC 7 Biennial / SOCIAL PROCESSES, Iasi
Ursula Blickle Videolounge, Videoarchiv in Kooperation mit der Kunsthalle Wien
VIDEOTHEKA, Universität für angewandte Kunst, Wien
Jahresgaben, Leopold-Hoesch-Museum, Düren
INVIDEO, Monza, IT
EXPEDITION MEDORA, Nebenraum des ZKMax, München
Acht Tage – Ein temporäres Videokunstprojekt im öffentlichen Raum, München
2005
VIDEOTHEKA, Centro Per l´Arte Contemporanea Luigi Pecci, Prato, IT
Paperart 9, Biennale, Leopold-Hoesch-Museum, Düren
Jahresgaben, Leopold-Hoesch-Museum, Düren
SayNoProduction, Galerie Klüser 2, München
2004
MANIFESTA 5, Biennial for Contemporary Art, San Sebastian, ES
LOVE IT OR LEAVE IT, 5th Cetinje Biennial, Cetinje, ME
Sammlung Harald Falckenberg, Maison Rouge, Paris
Fotografieausstellung, Barbara Gross Galerie, München
No. 1, Video, ROTE ZELLE, München Video, Raum für Kultur, Jürgen Ponto-Stiftung, Frankfurt/M
Ausstellung der Preisträger, Akademie der Bildenden Künste, München
Künstlerischer Beitrag mit der Videoarbeit le luneux (2003) zum Spielfilm Der Schläfer, Drehbuch und Regie: Benjamin Heisenberg
2003
In den Schluchten des Balkan – Eine Reportage, Kunsthalle Fridericianum, Kassel
Einblicke – Videoarbeiten von jungen Münchner Künstlern, Haus der Kunst, München
zimmer frei, Hotel Mariandl, München
In aller Stille, Franziskanermuseum, Villingen-Schwenningen, DE
Kunst am Boden, Kulturzentrum und Theaterlabor, Schwabhausen, DE
2002
LOG IN, zdb-Galerie Zé dos Bios, Lissabon
2000
Kunstbüro Hasenbergl, München
Porträtfoto © Gabriela Neeb
Foto GEFÜGE EINS © Florian Holzherr