Nine Budde
geboren 1975 in Freiburg im Breisgau, lebt und arbeitet in Berlin
Villa Romana-Preisträgerin 2012

Biografie
2004
MFA, Minneapolis College of Art and Design und Bauhaus-Universität, Weimar
2002
Diplom der Freien Kunst, Bauhaus Universität Weimar
1999 / 2000
Praktikum bei der Fotokünstlerin Linda Troeller, New York
Preise und Stipendien
2011
Künstlerinnenförderung Senat Berlin
2009
Künstlerresidenz Fondazione March, Padua, IT
2008
Schloss Balmoral New York Projektstipendium
2006 – 2007
MAK Schindler Stipendium, Künstlerresidenz, Los Angeles
2006
Golden Ion Award, 1. Preis Videokunstwettbewerb im Rahmen der 63. Filmbiennale Venedig
2004 – 2005
Graduiertenstipendium der Bauhaus-Universität Weimar
2002
Teilstipendium DAAD
1999 – 2004
Künstlerförderung Cusanuswerk, Bonn

Die Glocke (2010), Glockenmodul, 3-Wege Bass-Sound- System, Videoprojektion,
Roter Salon der Volksbühne, Berlin, HBC, Berlin und Motto-La Perla, Zürich

Visiting Malevich (2011), Holz, Folie, Diaprojektor, 2,25 x 2,30 x 1,60 m,
Basso Berlin und KUB Bregenz
Einzelausstellungen
2010
Die Glocke, Performance, Roter Salon, Volksbühne, Berlin
2009
In between silence, Fondazione March, Padua
I lost my sense of Romanticism, Trottoir, Hamburg
2007
Vom Winde verweht, Aktualisierungsraum, Hamburg
2006
Latitude of Loneliness, Schule der Galerie für Landschaftskunst, Hamburg
2004
Memoryclub, Intervention im öffentlichen Raum, Weimar
2003
lovebattle, Kunstverein Arnsberg, Arnsberg
Gruppenausstellungen
2011
Control, Kunstverein Bregenz
Sieg über die Sonne, KUB, Kunsthaus, Bregenz
Squaring the Circle, IAC Gallery & GlogauAIR, Berlin
2010
Qui vive, Moskow Biennale for Young Art, Moskau, RU
Ein Fest für Boris (2. Akt), Vittorio Manalese et Fils (CFA), Berlin
AKA Symbol, Forgotten Bar Project und HBC, Berlin
Man könnte es die Elaszizität des Raums nennen, Forgotten Bar und Bibliothekswohnung, Berlin
80*81, La Perla Mode, Zürich
2009
500km2, Kunsthalle Mainz
Sanctuary, Mengerzeil, Berlin
Zeigen. Eine Audiotour, Temporäre Kunsthalle Berlin
2008
Passenger, GLASSBOX sans le mur, CIUP, Paris
unSichtbar, Deutschvilla Strobl, AT
Play it, Messehalle Killesberg, Stuttgart Videoarchive
Kunsthalle Lüneburg
2007
Exquisite Corpse I, MAK Center, Los Angeles
Exquisite Corpse II, Inmo Gallery, Los Angeles
Sterne aus dem Videopalast, Galerie NoD, Prag
2006
Verglückt nochmal, Galerie Ute Parduhn, Düsseldorf
Tomorrow now, Videoscreening, Fondazione Bevilaqua la Masa, Venedig
Eastern Alliance 3 or Teledivision Show, Museum for Contemporary Art (MNAC), Bukarest, Rumänien und KSA:K, Chisinau, MD
Lieber Friedrich, Kunstverein Kassel, Kassel
2005
screenfields, Session House Gallery, Tokio
hotspots, Sammlung Essl, Wien
monitoring, Medienkunstausstellung des 22. Kasseler Dokumentarfilm- & Videofest, Kassel
2004
I’m trying to tell you I love you, Projektraum Bethanien, Berlin und Threewalls Gallery, Chicago
Heute hier, morgen dort, Kunsthalle für zeitgenössische Kunst, Münster
2003
So geht das also, MODELS+FRAMES, Kunst-und Medienzentrum Adlershof, Berlin
Partizipation am Border Transperancy Project, Utopia Station, Biennale Venedig
2002
Station, Kunstamt Bethanien, Berlin
Skaterdater, MCAD, Minneapolis
2001
get that balance, Kampnagel, Hamburg
novalog 2001-new media ecxperiences, Videoscreening mit Natascha Rossi, Rachel & Israel Pollack Galerie, Tel Aviv und Reichsbank, Berlin
Female Takeover, Ars Electronica, Linz
2000
auf montage in Koproduktion mit Natascha Rossi, Galleri 21:25, Oslo
real work, Biennale Werkleitz
Andi & Nine, G7, Berlin
Flexibilitätsversuche, Fridericianum, Kassel
1999
Schöne Aussichten, in Koproduktion mit Natascha Rossi, Galerie neu deli, Weimar
Moving On A Sitting Bridge, Real Form Girdle Building, Brooklyn, New York
1998
Sanatorium für Ästhetische und Anästhetische Eingriffe, Stiftung Starke Berlin