Kalin Lindena
geboren 1977 in Hannover, lebt und arbeitet in Köln
Villa Romana-Preisträgerin 2009

Biografie
1997 – 2002
Studium an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
(bei Prof. Hartmut Neumann, Prof. Johannes Brus und Prof. Walter Dahn)
Preise
2005 – 2006
Kunstpreis junger westen, Kunsthalle Recklinghausen


Oberwindien (2008), farbiges Glas, Stoff, eiserne
Fahnenstangen und -halter, ca. 140 x 150 x 10 cm
Foto: Martin Neumaier
Einzelausstellungen
2008
Für alles gegen gut ist, Galerie Parisa Kind, Frankfurt/M
Die Wiederholung - Ein Gehtanz, Kunstverein Heilbronn
Stunde mehr als Hälfte, Artothek, Köln
Oldenburger Kunstverein, Oldenburg
2006/07
weg! hoog zonboequet (mit Martin Neumaier), dépendance, Brüssel
Hände im Spiegel, Galerie Bleich-Rossi, Wien
2006
Um ein Tanz, Galerie Christian Nagel, Berlin
2005/06
Lächelte Ernst, Galerie Bleich-Rossi, Graz
2005
Beim Namen, Meyer-Riegger Galerie, Karlsruhe
2004
Maja Körner Kalin Lindena, Galerie Wilma Tolksdorf, Frankfurt/M
Find Dich Licht, Galerie Christian Nagel, Köln
wie donnerhall (mit Martin Neumaier), dépendance, Brüssel
2003
Alles und Immer, Wandmalereien, Basel, ein Projekt der Nordtangente-Kunsttangente
Sunburned and Snowblind. Kalin Lindena / Andreas Gehlen, Simultanhalle Köln Volkhoven
2001
4th Time Around, Kunstverein Braunschweig, Studiogalerie
1999-2000
Wandarbeit, Montparnasse Berlin
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2008
Untitled, 6 x 2, 2008, Arthur Boskamp-Stiftung, Hohenlockstedt
Summer Group Show, Galerie Eva Winkeler, Frankfurt/M
Café Contact. Künstlerbordell #3, Dos Equis, Köln
2007
Nairy Baghramian, Julia Horstmann, Kalin Lindena, Stefan Müller, Hanna Schwarz, The Buena Vista Building, Miami Design Destrict, Miami
dépendance at Galerie Neu, Galerie Neu, Berlin
Die goldene Stadt, Galerie Jiri Svestka, Prag
2006
Spiralen der Erinnerung, Kunstverein in Hamburg, Hamburg
Terrain Vague Wheely, Bonner Kunstverein
Ketzer & Co.Montage auf der Achse Bruenn-Berlin, Haus der Kunst der Stadt Brünn, CZ
The Poets Still Throwing Up Their Hands, The Changing Room, Stirling, UK
A Public Private Mystery Tour, Akademie der Bildenden Künste Wien, Wien
Bonanza, Jack Tilton Gallery, New York
2005
Stipendiaten 2005 Kunststiftung NRW, Schloss Ringenberg, Hamminkeln, DE
Servus, Union, Köln
gap, Musem voor Moderne Kunst Arnhem, Arnhem
2004
Träum weiter..., Kunstgruppe e.V., Köln
Deutschland sucht, Kölnischer Kunstverein dépendance, Brüssel
Raum 500, München
Rhinegold: Art from Cologne, Tate Liverpool, UK
Tuesday is Gone, Tfilis, GE
2003
Hands up, Baby, Hands up, Oldenburger Kunstverein
dioé, hamburger festival of art and music, Hamburg
Kontext, Form, Troja, Secession, Wien
There’s no land but the land (up there is just a sea of possibilities), Meyer-Riegger Galerie, Karlsruhe
Fünf Deutsche Frauen. Paintings by Maja Körner, Svenja Kreh, Kalin Lindena, Bernadette Mittrup, Gunnar Schmidt, Jack Tilton / Anna Kustera Gallery, New York
Malerei II Ausstellung Nulldrei, Galerie Christian Nagel Köln
deutschemalereizweitausenddrei, Frankfurter Kunstverein
Painting on the Roof, Museum Abteiberg, Mönchengladbach und Paolo Curti Gallery, Mailand
Acht Frauen im Autocenter, Autocenter, Berlin
Peter Donaldson, Kalin Lindena, Tobias Putrih, Transmission Gallery, Glasgow, UK
2002
Friede, Freiheit, Freude, Maschenmode, Berlin
Hossa. Arte Alemán del 2000, Centro Cultural Andratx, Mallorca
2001
Montana Sacra, Cirles Nr. 5, ZKM Karlsruhe
Horror Vacui (mit Markus Selg, Michaela Eichwald, Kiron Khosla), INIT Athen
Viva November, Städtische Galerie Wolfsburg
Wandarbeiten (mit Martin Neumaier), Berlin
2000
Make my paper sound, Klasse Walter Dahn, Kunstverein Braunschweig, Studiogalerie
Deutsche Kunst in Moskau, Central House of Artists, Moskau (eine Ausstellung der INIT-Kunsthalle, Berlin)
Publikationen
2005
Schütte, Christoph: Fröhliche Farbtupfer, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10. Januar 2005
Ullrich, Ferdinand, Schwalm, Hans-Jürgen (Hrsg.): Kunstpreis junger westen 2005, Recklinghausen, 4. Dez. 2005 - 5. Feb. 2006, S. 24-35.
Catrin Lorch: Haare auf Teller – Die Jahresgaben der Kunstvereine gehen mit der Zeit, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22. Januar 2005, Nr. 18, S. 45.
2004
Frangenberg, Frank: Mit einem Gruß von Graf Dracula, in: Kölner Stadtanzeiger, Nr. 276, 25. November 2004, S. 30.
Freudenberger, Anette: Kalins vernetzte Welt, in Stadtrevue, April 2004, S.80.
Lorch, Catrin: Kalin Lindena and Andreas Gehlen, in: Frieze, März 2004, S.98-99.
2003
deutschemalerei 2003, zur gleichnamigen Ausstellung, Kunstverein Frankfurt
Loers, Veit (Hrg): Painting on the Roof, Museum Abteiberg Mönchengladbach
Lorch, Catrin: Kalin Lindena, in: Artist Kunstmagazin 56, März 2003, S. 3, 22-25
Meister, Helga: Painting on the Roof, in: Kunstforum International, Bd. 164, März-Mai, S. 305-307
Hübl, Michael: deutschemalereizweitausenddrei, in: Kunstforum International, Bd. 164, März-Mai 2003, S. 328-333
Liebs, Holger: Schau, Mal. Generation Klecks: 61 junge deutsche Maler stellen in Frankfurt aus, in: Süddeutsche Zeitung, Feuilleton, Donnerstag, 16. Januar 2003
Adamopoulos. Konstantin: Ein bewegtes Walfischbecken, Kölner Stadtanzeiger, Nr. 225, 28./29.09.2003
2002
Christofori, Ralf: Die Ordnung der Unterwelt. Rogers, Lindena, Gehlen und Mailwald in Karlsruher Galerien, in: FAZ, Kunstmarkt, Samstag, 9. Februar 2002, S. 58
2001
Grässlin, Karola: Kalin Lindena, in: 4th Time Arround, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstvein Braunschweig Eichwald, Michaela: Kalimera Kalispera Kalinichta, in: 4th Time Arround, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein Braunschweig
Weißer, Silja: Seltsame Wege über acht Ecken, in: Braunschweiger Zeitung Nr. 233 (2001)